We are glad to announce that for the 4th time two courses will start again. In this course we learn to observe without interpretation, to analyse observations and to document them. Followed by how to make the right decisions in guiding, like giving feedback and asking questions.
In 2015 there will be two courses, one in Berlin and one in Regensburg.
Berlin: Der Kurs gliedert sich in:
1. Teil : Einführungen in das Beobachtungssystem und die Integration in den pädagogischen Alltag
2. Teil: Auswertungen der gesammelten Erfahrungen und weitere Übungen
Kurstermine sind:
Teil 1: Montag, 23. März bis Donnerstag, 26.März 2015 von 15.00 Uhr – 20.00 Uhr
und
Teil 2: Montag, 04. Mai bis Donnerstag, 07. Mai 2015 von 15.00 Uhr – 20.00 Uhr
Kursorganisation: Malve Fehrer - email: malve.fehrer@web.de Tel.: 030 / 398 09 135
Regensburg: Der Kurs gliedert sich in
1. Teil 1 (Beobachtung allgemein) wird am Montag/ Dienstag, den 26./27.Janaur 2015 (2 Tage von 9.00 bis 17.30 Uhr)
2. Teil 2 (mit dem Schwerpunkt MontApp) wird am Montag/ Dienstag, den 16./17.März 2015 sein (2 Tage von 9.00 bis 17.30 Uhr)
Kursorganiastion:
Armin Blätzinger
päd. Leiter remoni, päd. Gesamtentwicklung
Regensburger Montessori Institut
Tel. +49 (941) 600924-80
Fax. +49 (941) 600924-89
Armin.Blaetzinger@montessori-regensburg.de
www.remoni.de
Albertstrasse 1
93047 Regensburg
Ank. Beob.kurs 4.docx (113KB)